
Fitness und Fähigkeiten
Alles, was Sie über die Fähigkeiten und Fitness wissen müssen, die erforderlich sind, um Mont Blanc erfolgreich zu besteigen, und wie Sie sich am besten auf eine solche Expedition vorbereiten können.
Der Aufstieg zum Mont Blanc ist weder ein Spaziergang im Park noch eine gewöhnliche Sonntagswanderung. Es handelt sich um ein richtiges Bergsteigerabenteuer, bei dem man bestimmte Fähigkeiten besitzen und fit genug sein muss, um überhaupt eine Chance zu haben, auf dem Gipfel zu stehen.
Diese Mont Blanc Expedition mit erfahrenen Bergführern zu unternehmen, macht es in der Tat viel einfacher, da wir dir die notwendigen Fähigkeiten beibringen, aber dennoch — Du bist verantwortlich dafür, fit genug zu sein. Am ersten Tag in Chamonix anzukommen und zu erwarten, dass wir dich ohne jegliche Vorbereitung in den Monaten zuvor vollständig vorbereiten, wird nicht funktionieren.
Wie fit muss ich sein, um den Mont Blanc zu besteigen?
Um den Gipfel des Mont Blanc erklimmen zu können, musst du über solide Ausdauer verfügen. Das bedeutet nicht, dass du ein guter Sprinter oder sehr schnell sein musst, aber du musst in der Lage sein, über längere Zeit eine mittlere Intensität aufrechtzuerhalten.
Deine Ausdauer muss auf einem Niveau sein, dass du über mehrere Stunden hinweg mit erhöhtem Herzschlag arbeiten kannst und gleichzeitig in der Lage bist, klar zu denken und mit anderen Expeditionsmitgliedern zu kommunizieren.

In den ersten drei Tagen unserer Expedition haben wir den „Trainings“-Aufstieg zum Gran Paradiso. Während es sich hauptsächlich um einen Akklimatisierungsaufstieg handelt, ist es auch ein Test. Wenn du diesen Aufstieg ohne nennenswerte Probleme bewältigen kannst, bist du bereit, den Mont Blanc zu besteigen. Aber selbst wenn du bereit bist, aber wir dann sehen, dass du zu langsam bist und bestimmte Orte nicht innerhalb bestimmter Zeitvorgaben erreichen kannst, wird der Führer dich umdrehen, und du wirst nicht in der Lage sein, den Mont Blanc zu besteigen.
Wie bereite ich mich auf den Aufstieg zum Mont Blanc vor?
Ausdauer ist der wichtigste Faktor in deinem Bestreben, den Mont Blanc zu besteigen. Das bedeutet, dass es deine erste Sorge in den Monaten vor dem Mont Blanc sein sollte. Wir können dir die notwendigen Fähigkeiten recht schnell beibringen, und die Ausrüstung kann gekauft werden, aber genug Ausdauer zu gewinnen, braucht Zeit.
Wenn du bei Null anfängst, solltest du langsam die Kilometer, den Höhenunterschied und die Intensität der Aktivität steigern. Dennoch sollte dein Training nicht aus angenehmen Wanderungen bestehen. Du solltest dich beim Training unwohl fühlen. Wenn nicht, wirst du beim Besteigen des Mont Blanc definitiv unwohl fühlen und wahrscheinlich nicht in der Lage sein, den Gipfel zu erreichen.
Dein Endziel sollte sein, dass du dich wohlfühlst, 1600 Höhenmeter an einem Winterwandertag zu erklimmen, ohne am Ende völlig erschöpft zu sein. Wenn du keine nahegelegenen Berge hast, kannst du auch einen niedrigeren Gipfel zweimal oder sogar dreimal erklimmen.
Der Gipfel des Triglav im Winter
Wenn du aus Slowenien kommst, gibt es viele verschiedene Aufstiege, die du machen kannst, die eine gute Benchmark für den Aufstieg zum Mont Blanc sind. Einer davon ist definitiv Jalovec (2.645 m), der eine gute Mischung aus technischer und Ausdauer-Herausforderung bietet. Ein noch besserer Test ist, wenn du in der Lage bist, einen Winteraufstieg des Triglav zu machen, da er den höchsten Höhenunterschied (ca. 1900 m) eines Berges in Slowenien hat. Für einen Vorgeschmack auf die Höhe kannst du auch den höchsten Gipfel Österreichs, den Großglockner (3.798 m), besteigen.
Aber sei vorsichtig, diese Aufstiege sind allesamt anspruchsvolle Alpinismus-Abenteuer. Du musst selbst erfahren und geschickt genug sein oder in Begleitung eines Führers gehen. Andernfalls setzt du dich ernsthaften Gefahren aus.
Welche Fähigkeiten lehren wir dir?
Das Ziel unserer Mont Blanc Expedition ist nicht nur, dich auf den Gipfel des Mont Blanc zu bringen. Wir werden dich auch zu einem besseren Bergsteiger machen. Selbst wenn du ein Anfänger bist, wirst du nach unserem 6-tägigen Mont Blanc Kletterkurs viele neue Fähigkeiten erlernen, die dir bei weiteren Bergsteigerabenteuern helfen werden.
Die Normalroute zum Mont Blanc ist ein abwechslungsreicher Aufstieg, bei dem du auf verschiedene Bedingungen treffen wirst. Diese erfordern verschiedene Techniken, die du benötigst, um den Gipfel zu erreichen.
Deshalb werden wir da sein, um sie dir beizubringen — sowohl unterwegs als auch während kurzer Kurse, wie dem am Nachmittag in der Chabod-Hütte.

Verwendung von Steigeisen und Eispickel
Steigeisen und ein Eispickel sind notwendig für jeden Winterbergaufstieg. Ohne sie würden wir wahrscheinlich sehr leicht ausrutschen und fallen — uns verletzen oder noch schlimmer. Deshalb werden wir dir beibringen, wie man beide richtig benutzt.
Du wirst herausfinden, was die Gehtechniken mit Steigeisen sind, abhängig von der Neigung des Berges. Diese Techniken reduzieren sowohl die Belastung deiner Beinmuskeln als auch die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem Steigeisen in deine Hose fängst, was normalerweise zu einem ungeschickten Sturz führt. Und unkontrolliert auf einem großen Berg wie dem Mont Blanc zu fallen, kann sehr schlecht enden.
Aber ein Ausrutscher oder ein Sturz kann trotzdem passieren. Es gibt immer noch eine Chance, uns zu retten, und deshalb haben wir den Eispickel.
Ja, er lässt dich cooler aussehen. Aber abgesehen davon und dem Halten des Gleichgewichts ist die Hauptverwendung des Eispickels bei diesen Arten von Aufstiegen (ohne Klettern), sich selbst zu stoppen, falls du rutscht. Wir werden dir beibringen, wie du das machst, damit du dich auf einer Eisplatte stoppen kannst, ohne deinen Sturz und damit deine Verletzungen zu verschlimmern.
Gletscherreisen
Es gibt nicht viele, und sie sind nicht so gefährlich wie andere, aber es gibt Gletscher am Mont Blanc. Und wie bei allen Gletschern kann es Spalten, Seracs und andere Gefahren geben.

Kurzseiltechnik
Obwohl diese Technik mehr von den Führern verwendet wird und nicht von den Klienten, ist sie dennoch ein wichtiger Teil des Aufstiegs. Im schwierigen und exponierten Gelände (wie dem Grand Couloir) wird der Führer mit dir auf kurzer Distanz verbunden sein, um die Wahrscheinlichkeit von Ausrutschern und Stürzen zu verringern.
Du wirst dich wahrscheinlich anfangs ein wenig unwohl fühlen, so verbunden zu sein, aber du wirst dich ziemlich schnell daran gewöhnen. Das wird dich komfortabler machen und bereit, wann immer diese Technik bei einem deiner nächsten Aufstiege zum Einsatz kommt.

Mach dich bereit für ein Abenteuer deines Lebens
Unsere Climb Mont Blanc Expedition ist nicht nur ein Weg für dich, auf dem höchsten Gipfel Westeuropas zu stehen. Es ist auch ein Kletterkurs, in dem du viel über das Bergsteigen lernen und selbst einer werden wirst.
Schau dir unser Programm an, wenn du sehen möchtest, wie der Kurs aussieht — oder gehe direkt zu deinem Platz reservieren für unsere nächste Mont Blanc Expedition.
.png&w=3840&q=75)
Professionelle Führer
Alle unsere Guides sind IFMGA-lizenziert und haben jahrelange Ausbildung auf höchstem Niveau erhalten, um Ihre Touren sicher und angenehm zu gestalten.
Vertrauenswürdiges Unternehmen
Wir sind seit 2014 tätig und stellen immer unsere Kunden an erste Stelle.
24/7 Unterstützung
Unsere Guides sind vor und während der Tour für Sie da, helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung und beraten Sie mit dem richtigen Training.
Beste Preise
Keine Zwischenhändler und Agenturgebühren = Sie sparen Geld